Klingt gut? Nun ja, sieht auch gut aus.
Features von iStat Menus
CPU und GPU
Alles was du wissen muss, um sicher zu sein, dass alles O.K. ist: Mac CPU-Nutzung und Aktivitäten insgesamt. Du hast alles im Blick, ohne die App aufzurufen: Das Symbol in der Menüleiste zeigt dir die notwendigen Informationen. Die Werte werden in Echtzeit angegeben und du kannst den Prozessmonitor nach einem einzelnem oder für alle Kerne zusammen sehen.
Arbeitsspeicher
Speicherdaten kannst du in jeder Form anzeigen – als Torten- oder Säulendiagramm. Darüber hinaus erhältst du eine Liste der Apps, die den meisten Speicher benötigen. Damit weißt du, welche du schließen solltest, wenn es eng wird.
Netzwerk
Ein Systemmonitor mit Details über die aktuelle Verbindung und einem separaten Abschnitt mit Daten zur Bandbreite für bestimmte Netzwerke und Apps.
Festplattennutzung und -aktivität
Eine der wichtigsten Performanceanzeigen des Macs sind natürlich die Festplattenauslastung und die allgemeine Festplattenaktivität. Neben den allgemeinen Informationen zu Festplatte und Netzwerklaufwerken stellt iStats eine Reihe von Lese- und Schreibindikatoren sowie die S.M.A.R.T (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology)-Statusüberwachung bereit.
Sensoren
Erhalte aktuelle Daten zu allem, was die Festplatte betrifft: Temperatur, Stromquellen, Lüfter und ihre Geschwindigkeit, Stromstärke und -spannung. Du kannst Regeln einrichten, um die Lüftergeschwindigkeit anzupassen, wenn dein Mac im Batteriebetrieb läuft, um Energie zu sparen und Arbeitsdauer ohne Aufladen zu verlängern.
Datum und Uhrzeit
Das meiste der täglich benötigten Informationen ist äußerst detailliert: Datum, Uhrzeit und ein erweiterter Wetterbericht für Mac-Module mit Temperaturkalender, Mondphasen, Windgeschwindigkeiten, Taupunkt usw. iStat Menus verfügt auch über eine Weltzeituhr, die nicht nur die Uhrzeit, sondern auch Sonnenauf- und -untergangszeiten zeigt.
